Zinkwanne
Vor kurzem war mir doch tatsächlich ein Huhn( dat Schwattchen) aufs Nachbargrundstück abgehauen, also musste ich gezwungenermaßen kurz über den Zaun steigen, um das Huhn in Richtung "Heimischer Stall" zu treiben. Dabei sah ich am Rand des Schuppens eine alte Zinkwanne. Heute war ich dann kurz Drüben und fragte ob er diese noch bräuchte( oder ob ich ihm diese abkaufen könnte). Er schien froh das Teil loszuwerden und schenkte sie mir :-)
Ich liebe diese alten Gegenstände, die mit ihrem bäuerlich,ländlichen Charme den Garten in ein anderes Licht tauchen.
Natürlich habe ich mich sofort an die Bepflanzung gemacht*freu*. Nun wachsen in der Wanne eine kleine Fetthenne und zwei Bodendecker. Diese standen vorher in meinem Steingarten, wo die zarten Blüten mit Vorliebe von meinen Tauben abgezupft wurden*grummel*. Dann noch ein paar Steine und eine Wurzel zur Deko und fertig ist das gute Stück :-)
An dieser Stelle wünsche ich euch einen guten Start ins Wochenende
Bis demnächst ...
Paultschi
Zinkwannen sind einfach klasse. Ich halte auf den Flohmärkten auch immer Ausschau danach, doch mittlerweile sind die guten Stücke auch schon teuer geworden.
AntwortenLöschenSchön hast Du sie bepflanzt! Und ich hoffe, Dein Schwattchen, hat für den erfolgreichen Ausflug eine Belohnung erhalten :o).
En liebe Gruess
Alex
Huhu,
Löschendu hast recht, dass mit der Belohnung muss ich noch nachholen ;-)
Hoffentlich erholen sich die Pflanzen noch von der Dauerbelagerung der Tauben.
Vielen Dank, für deine lieben Worte :)
ganz liebe Grüße
Paultschi
So eine Zinkwanne hätte ich auch noch anzubieten. :)
AntwortenLöschenNachdem sie jetzt 4 Jahre im Vorgarten eingebuddelt und mit Wasser gefüllt war und als Springbrunnen diente.Hat meine Mutter sie nun dieses Jahr rausgeschmissen. Jetzt liegt sie irgendwo hinterm Hühnerstall.
Sie ist nochmal um einiges größer als deine.
Mal sehen was man damit so anstellen kann.
LG
Louis
Hey Louis,
Löschenvielleicht kannst du sie in eurem kleinen Gemüsegarten intigrieren?
lg Paultschi